Netzwerk Industriepark Kassel - Aktuelles

Aktuelles / News

Was ist los im Industriepark Kassel?

Wer macht was, wann und wo?
 Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Aktionen, Aktivitäten und Terminen rund um das Netzwerk Industriepark Kassel, die ansässigen Unternehmen und Netzwerk-Partner.

  • Netzwerk Industriepark Kassel - Aktuelles

NHA 'Demo Day' in Kassel am 28. März

9. März 2023

“Mittelstand und Start-ups - das passt!” - Veranstaltung am 28.03.2023 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Science Park Kassel

Fünf Projektteams, die aus Unternehmen der Region Nordhessen und Start-ups aus aller Welt bestehen, präsentieren die Ergebnisse der 3-monatigen Pilotprojekte. Dabei geben sie auch einen spannenden Ausblick darauf, wie die Reise weitergeht.
Eine spannende Keynote zum Thema Nachhaltigkeit wird Jonas Deichmann, Extremsportler, vierfacher Weltrekordhalter und Spiegel Bestseller Autor (“Das Limit bin nur ich” - Der Triathlon um die Welt) geben.

Im Anschluss hierzu findet ein Panel zum Thema Innovation & Nachhaltigkeit statt, in welchem Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Industrien den Zusammenhang dieser beiden Punkte beleuchten. Begleitet von Snacks & Drinks laden die Vernstalter zum Netzwerken vor Ort ein.

Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit


Mazda Technologiewochen vom 6. bis 19.32023 und Sonderschau am 18.3. und 19.3.

Bei den Mazda Technologie Wochen vom 06. bis 19.03.2023  präsentiert Hansmann Automobile die gesamte Auswahl der innovativen Skyactiv-Motorentechnologien. Gemäß dem Multi-Solution-Ansatz arbeitet man,neben dem Ausbau des Angebotes an elektrifizierten Fahrzeugen und verschiedenen Hybrid-Antrieben, auch weiterhin an der Perfektionierung von Benzin- und Dieselmotoren.

Im Rahmen der Technologie Wochen sind die aktuellen Highlights sowie alle weiteren Antriebsoptionen der Skyactiv-Motorentechnologie zu entdecken.
Das Programm am Sonderschauwochenende m 18.3. und 19.3.von 10 bis 17 Uhr bietet u.A.
kostenlose Autowäsche, Bratwurst vom Grill,  frische Waffeln, Kinderunterhaltungsprogramm und attraktive Sonderaktionen.


Unternehmen für 'Kurzpraktikum' gesucht

23. Januar 2023

Die Söhre-Schule-Lohfelden plant für den 8. und 9. Februar zwei Projekttage für die 8. Realschulklasse. Die Schülerinnen und Schüler sollen beide Tage für Betriebserkundungen nutzen.
Gesucht werden Unternehmen, welche sich vorstellen können, Schülerinnen und Schüler für solch ein 'Kurzpraktikum' in ihren Betrieb aufzunehmen.
Wenn Sie hierzu bereit wären freuen wir uns über eine kurze Nachricht an das Netzwerkbüro um den Kontakt zur Schule herstellen zu können.


Neues Angebot: Helle, moderne und barrierefreie Seminarräume in verschiedenen Größen im Industriepark zu vermieten.

15. November 2022

Mittendrin und doch im Grünen: Helle, moderne und barrierefreie Seminarräume in verschiedenen Größen in Fuldabrück zu vermieten.
Sie sind auf der Suche nach Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung, Ihr Seminar oder ein Event? Sie haben nun die Möglichkeit bei DAWE Coaching & Training moderne Seminarräume zu mieten. Die Anzahl der gebuchten Tage können individuell angestimmt werden. Der gesamte Seminarbereich ist ca. 250 m2 groß und bietet Ihnen die Möglichkeit bis zu 70 Personen unterzubringen. Insgesamt bietet der Seminarbereich zwei große Räume und einen kleinen Raum, ein großes lichtdurchflutetes Foyer mit Sesseln und Stehtischen sowie einen Zugang zur überdachten Terrasse mit großzügigem Garten. Der gesamte Innen- und Außenbereich ist barrierefrei.

Direkt zu den Angeboten gelangen Sie hier


bike+business Kongress 2022: Gemeinsam neue Wege finden

03. November 2022

Austausch, Vernetzung und Impulse aus der Praxis rund um die betriebliche Radverkehrsförderung – das bietet der bike+business Kongress 2022.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Umsatteln motivieren und Ihnen den täglichen Weg zur Arbeit mit dem Rad zu erleichtern – das ist das Ziel der betrieblichen Radverkehrsförderung. Das gelingt am besten, wenn diejenigen, die das Rad im Alltag nutzen wollen, ihre Perspektive einbringen können.
Im Rahmen des bike+business Kongresses 2022  wird die Chance ergriffen, gemeinsam mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik die folgenden Fragen zu diskutieren:
• Welche Chancen bietet das Fahrrad für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und wo liegen aktuelle Herausforderungen?
• Was kann jeder und jede tun, um die Radmobilität noch weiter voranzubringen?
• Welche Best-Practice-Beispiele helfen Unternehmen, voneinander zu lernen?
• Und wie hängen eine nachhaltige klimagerechte Stadtentwicklung und Radverkehr zusammen?

Weiterlesen ...

Amazon-Neubau im Industriepark Kassel

1. November 2022

Regelmäßig erreichen uns Anfragen, wie der Stand der Dinge bezüglich des Neubaus von Amazon auf dem rehemaligen Preisrebells ist. Immer wieder lautet die Antwort - Wir wissen es nicht. Hierzu erschien nun ein Artikel in der HN A, auf den wir gerne an dieser Agtelle hinweisen.

Direkt zum Artikel gelangen Sie hier


Beratung zum betrieblichen Klimaschutz für Industriepark Unternehmen

20. Oktober 2022

Für Unternehmen ist Energie ein erheblicher Kostenfaktor.  Energieeffizienz und die Umstellung auf erneuerbare Energieträger für Strom und Wärme sind zentrale Säulen für eine klimafreundliche und energiesichere Zukunft. Um Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen, bietet die Stadt Kassel mit dem Bereich  'Klimaschutzmanagement für Industrie und Gewerbe'  verschiedene unterstützende Dienstleistungen für Unternehmen an:

Weiterlesen ...

Come Together 2022 – Unternehmenstreffen im Industriepark Kassel

14. September 2022

Achtung: Die Veranstaltung muss leider verschoben werden und findet nicht am Freitag, 7. Oktober, statt.

Neue Nachbarn kennen lernen und bestehende Bekanntschaften vertiefen
Endlich können wir wieder an die Tradition im Netzwerk Industriepark Kassel anschließen, einmal im Jahr an einem Freitagnachmittag zu einem Unternehmens-Treffen einzuladen.
In früheren Jahren nutzten zahlreiche Unternehmensvertreterinnen und -vertreter im Industriepark Kassel im Rahmen unseres Industriepark Dialogs die Möglichkeit, auf unkomplizierte Weise die handelnden Personen der einzelnen Unternehmen im persönlichen Dialog kennen zu lernen. Hieran möchten wir anknüpfen.

Dies auch vor dem Hintergrund, dass wir die die vergangenen Wochen und Monate genutzt haben, einmal unsere Adressdatei zu aktualisieren. Mit Überraschung konnten wir dabei feststellen, dass sich zahlreiche neue Nachbarn im Industriepark Kassel mit seinen Gewerbegebieten Waldau, Fuldabrück, Lohfelden, dem Lohfeldener Rüssel, dem Güterverkehrszentrum und dem Gewerbegebiet Niederzwehren (Langes Feld) neu im Industriepark angesiedelt haben.
Come together‘ ist daher in diesem Jahr das Motto, unter dem wir ganz speziell auch unseren neuen Nachbarn die Gelegenheit bieten, ihre individuellen Angebote, Produkten und Leistungen darzustellen. Dies wird, bedingt durch die aktuellen Gegebenheiten nicht an einzelnen Ständen möglich sein. Allerdings werden wir eine Auslagemöglichkeit haben, wo alle, die dies möchten, Informationsmaterial entsprechend platzieren können.

Weiterlesen ...

Schaddel - neues Angebot der KVG für Mitarbeiter, Besucher und Kunden der Unternehmen im Industriepark Kassel

24. August 2022

Am 5. September startet der flexible „On-Demand-Verkehr“ für Kassel: Schaddel – so heißt der neue Service - fährt da, wo das derzeitige Angebot mit Bus und Tram noch Lücken aufweist und es ersetzt außerdem das Anrufsammeltaxi AST 90 im Langen Feld sowie die Nacht AST, die bisher vor allem für Arbeitnehmer mit sehr frühem Arbeitsbeginn ein Angebot des öffentlichen Nahverkehr boten.
Schaddel fährt nach Bedarf, ohne Fahrplan und ohne Linien- oder Haltestellenbindung. Dafür einfach die Schaddel App aufs Smartphone laden, Start und Ziel auswählen und buchen. In der App wird angezeigt, in wieviel Minuten das Fahrzeug vor Ort sein wird und wo der Einstiegspunkt ist.
Aufgrund der Lieferkettenproblematik in der Automobilindustrie setzen wir in der Startphase noch vollelektrische Nissan Evalia unseres Partners Clevershuttle ein. Ab Oktober werden diese dann gegen bereits bestellte Mercedes-Benz e-Vito ausgetauscht. Diese Fahrzeuge werden dann auch barrierefrei und für die Mitnahme von z.B. Rollstühlen geeignet sein.
Schaddel fährt ab 5:00 Uhr früh in den Industriepark Waldau – als Anschluss an Bus und Tram von den Haltestellen Auestadion, Platz der Deutschen Einheit, Leipziger Platz sowie Lindenberg, Kasseler Straße und Forstbachweg.

Weiterlesen ...

Smarte Ideen für Kassel“ - UNIKAT CROWDFUNDING 2022 Kampagne

5. September 2022

Unter dem Motto „Smarte Ideen für Kassel“ läuft derzeit die UNIKAT CROWDFUNDING 2022 Kampagne. Sie richtet sich an Projekte und Ideen, die Antworten auf die Fragen der Stadt von morgen geben: Wie können neue Technologien sinnvoll in den Alltag der Menschen integriert werden? Wie lässt sich das gesellschaftliche Miteinander dadurch fördern? Wie gestalten wir städtische Räume zukunftsfähig? Und was heißt das für das Wohnen, Arbeiten und Fortbewegen in der Stadt? Auf ihrem Weg zur Smart City beschäftigt sich die Stadt Kassel intensiv mit diesen und weiteren Fragen.

Seit dem 16.08.2022 starteten 14 ausgewählte Projekte in die Finanzierungsphase. Bis zum 13.09.2022 können die Ideen unterstützt werden.

Durch die Kampagne möchten die Initiatoren – Universität Kassel, Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH, Science Park Kassel GmbH und die Stadt Kassel – innovative Projekte bei der erfolgreichen Umsetzung finanziell sowie konzeptionell unterstützen und ihnen gleichzeitig zu einer größeren öffentlichen Wahrnehmung verhelfen.

Weitere Informationen finden Sie hier